Ulrike Thiele STREIFLICHTER
Multimedia Installation
Ausstellung vom 5. August - 5.Oktober 2018
Begrüßung: Anna Tretter
1. Vorsitzende der FIA Amorbach e.V.
Einführung: Julia Philippi, MdL, 1. Vorsitzende des Heidelberger Kunstvereins,
Kunsthistorikerin, Galeristin
FIA-Forum, Johannisturmstr. 7, 63912 Amorbach www.ulrikethiele.org
unterfränkische > kultur < tage 6.-22. Juli 2018 in Amorbach
FIA-Tages-programme
Bernd Damovsky – Richtig Leben im Falschen -
Debonkeller > Performance AMORs Wiederkehr - eine Seance < Sa. 14. Juli 16 - 18h, So. Juli 16 - 18h, Mo. 16.Juli 16-18h Biographie
Harald Germer – Malerei / Druckgrafik
Blaues Haus
Sa. 14. Juli, 15.30 - 18h, So. 15. Juli, 15.30 - 18.00 h, Fr., 20. Juli 16:30 - 18:30h, Sa., 21.7., 15.30 - 18h
Bettina Hoffmann - CHAWENG - Malerei Presse
Eröffnung So., 8. Juli 2018, 11h Begrüßung und Einführung Anna Tretter, Vorsitzende der FIA Amorbach Ausstellung 8.- 22. Juli, FIA Forum Johannisturmstr. 7 Öffnungszeiten: Sa/So 14-17 Uhr und nach Vereinbarung Kontakt: Info@bettinahoffmann.de
Stefan F. Konrad – Covermotive aus Unterfranken
Bücherstand im FIA Forum, Sa., 7. und Sa. 14. Juli 13-19h
Claus Reichenbächer – Aquarelle und Marmorskulpturen
Schaufenster, Marktplatz 10 - Ausstellung vom 6. – 22. Juli 2018, frei zugänglich
MICHAEL BAUSE EMMA COUSIN, LINE KROM CORNELIA KUBE-DRUENER MINDY LEE STACIE MCCORMICK CHRIS SHAW ANNIKA VAN VUGT
deutsche und englische Malerei: aktuelle Strategien der Malerei
in Deutschland und England. Kuratorin ALINE VON DER ASSEN
Kontakt: T. 0151 266 26 357, dessinatrice@gmx.net
Eröffnung So, 25. Februar 2018 um 15 Uhr. Die KünstlerInnen sind anwesend.
Öffnungszeiten: Freitag, 2. März 18-21 Uhr, 19 Uhr: ANTONIN ARTAUD Performative Lesung C. Kube-Druener | Samstag, 3. März 15-18 Uhr | Sonntag, 4. März 15-18 Uhr, 16-17 Uhr: Was verstehst du unter Malerei? Ein Gespräch mit L. Krom, C. Kube-Druener, A. van Vugt
FIA Forum Johannisturmstr. 7, Amorbach pressetext
Thomas Breuer Malerei
17. Dezember 2017 - 1. Januar 2018
Ausstellungseröffnung 17. Dezember 2017 um 15 Uhr
FIA-Forum, Freie Internationale Akademie Amorbach e.V., Johannisturmstraße 7, 63916 Amorbach
Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen auf Anfrage.
Kontakt 0171 4766551
Es ist eine ganz leise, fast geräuschlose Ausstellung bei womöglich winterlichen Temperaturen und heißem Punsch. Zum winterlichen Jahresausklang eröffnet die Gemäldeserie des Malers Thomas Breuer stille Einblicke in eine Welt abseits des hektischen Alltagslebens. Einmal entspannt, dann in Regung liegen sie da, bei Tag oder Nacht. Die Personen scheinen entrückt, aufgehoben in einer Parallelwelt, autonom und verletzlich zugleich.
THILO GÖTZE REGENBOGEN
FÜLLE | LEERE
26. Nov - 10. Dez 2017 | Eröffnung 26. November 15 Uhr Einführung Reinhild Schreiber
Cello Fredi Alberti
Lesung U We Claus
Sa und So 14 – 18 Uhr | 0176 811 84 153
Tischlein deck dich… Ralf Münz und Wolfgang Müllerschön
Rauminstallation mit Papierplastiken von R. Münz und
Tischobjekte von W. Müllerschön.
Eröffnung: Sonntag 05.11.2017 um 15.00 Uhr
Einführung, Performance: Sofia Greff
Ausstellung vom 05.11. bis 19.11.2017
Finissage: Sonntag 19.11.2017 um 15.00 Uhr
Öffnungszeiten jeweils Samstag u. Sonntag von 14.00-18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Abbildung: Collage von Ralf Münz
UP AND DOWN Carl Hager und Andreas Stöhr
Eröffnung: So., 15.10.2017 um 15.00 Uhr
Ausstellung vom 15.10.- 29.10 2017 im FIA-Forum, Johannisturmstraße 7, 63916 Amorbach
Finissage: So., 29.10.2017 um 15.00 Uhr
Öffnungszeiten sind samstags und sonntags von 14 -18 Uhr,
sowie nach Vereinbarung, Kontakt: 0157 583 399 50
Carl Hager und Andreas Stöhr leben in Düsseldorf zeigen in der Ausstellung „up and down“ aktuelle Arbeiten. Carl Hager (geb. 1965), Studium bei Alfonso Hüppi an der Kunstakademie Düsseldorf zeigt Klangobjekte sowie Zeichnungen. Andreas Stöhr (geb. 1968), Studium bei Gerhard Merz, zeigt architekturbezogene Fotografie und Objekte.
Thomas Hohlfeld
Ein Europäisches Nymphaion - Die Quellen Europas
30. September - 8. Oktober 2017 Einladung
FIA Forum, Johannisturmstr. 4, Amorbach
In der Ausstellung wird die Sammlung antiker Münzen gezeigt werden, die Thomas Hohlfeld seit 2013 zusammengetragen hat und die inzwischen über 1000 Stücke umfasst. An vielen der Ausstellungs-Tage wird um 19.30 Uhr ein Vortrag stattfinden. An diesen Terminen kann auch die Ausstellung besichtigt werden: Veranstaltungstermine
Thomas Hohlfeld, link facebook
Stefan F. Konrad SAME AS IT EVER WAS
Ausstellung vom 10.09.2017 - 24.09.2017
FIA Forum Johannisturmstr. 7, 63916 Amorbach
Öffnungszeiten jeweils Samstag und
Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag, den 23.09.2017, 15.00 Uhr
Künstlergespräch mit Dr. phil. Claudia Giani-Leber,
Arte Giani Frankfurt / Main
Finissage am Sonntag, 24.09.2017, 18.00 Uhr
mehr infos unter: website stefan konrad
Adorno Stipendium 2017
Das >WHO IS WHO< für Amorbach
Annika van Vugt
Ausstellung der Ergebnisse des künstlerischen Wirkens während ihres Amorbacher Aufenthaltes
Vernissage 12. August 2017
Öffnungszeiten: 14.-18. August täglich von 15-18 Uhr
FIA-Forum, Johannisturmstr. 7, 63916 Amorbach
Amtsblattanzeige
GEFACH Nicole Jänes / Elizabeth Thallauer
Eröffnung 28. Juli, 18 Uhr Installationen, Arthur-Grimm-Haus, Hauptstr. 34, 69427 Mudau
Begrüßung: Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger
Ausstellungsdauer: bis Ende August
Wir danken Michael Röckel und der Joachim & Susanne SCHULZ STIFTUNG
Elizabeth Thallauer
Amorbach 2017- WOHER WIR KOMMEN, WOHIN WIR GEHEN,
Folien, Neonröhren, FIA Forum, 23.-8.8.2017
mehr zu Woher_Wohin- AMORBAD
6.-7. Juli, Marktplatz 10,
blaue Folien
mehr zu Amorbad
www.elizabeth-thallauer.de
Amtsblattanzeige
Nicole Jänes
Amorbach 2017
Material div. Strumpfhosen, Maße variabel
- ON AND ON im Blauen Haus
www.nicolejaenes.com facebook/nicolejaenesart
Amtsblattanzeige
Knochenarbeit/-en
Studentinnen der Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Kunstpädagogik, Schwerpunkt Plastik und künstlerische Raumkonzepte zeigen ihre Holzschnitzarbeiten, die im Sommersemester 2017 im Proseminar unter Leitung von Anna Tretter entstanden sind.
Ann-Cathrin Agethen, Clara Fink, Jana Hartmann,
Franziska Hemler, Amelie Hofmann, Vivien Klein, Martina Kruse, Maja Ploch
Ausstellung vom 8.-24. Juli im SCHAURAUM Marktplatz 10 in Amorbach. Geöffnet nach Vereinbarung, T. 0171 43 67 488
Fr e i e I n t e r n a t i o n a l e A k a d e m i e A m o r b a c h e. V.
Kunst-Aktivnacht
www.kunstrasen-buchen.de
kunstrasen auf facebook
Erste Präsentation der Adorno-Stipendiatin im Schaufenster, Mai-Juni 2016
FIA Forum, Johannisturmstr. 7
DISTANZ_HÜLLEN, [mu:d]music
Nicole Jänes
"Alles ist so klein,eng, nah beisammen", was ist hier schon eine Distanz?" Diese zwei aufgeschnappten Kommentare zu Amorbach bilden die Grundlage ihres künstlerischen Konzepts. Sie hat Strumpfhosen „witzig und subversiv als plastisches Material“ verwendet, um mit „Interventionen im öffentlichen Raum“ Aufmerksamkeit zu wecken und die Bürgerinnen und Bürger in die Aktionen einzubeziehen.
Für das Kunstprojekt werden alle Arten von Strümpfen und Strumpfhosen - getragen, kaputt, neuwertig, alt, schön, geliebt, geschenkt, bunt, gemustert, gestrickt, gewebt (u.a.) gesucht. Diese können im FIA-Forum in der Johannisturmstr. 7, 63916 Amorbach,
Für mehr Informationen: +49 173 843 8543/ n.jaenes@gmail.com oder www.nicolejaenes.com
Christa Weber MAKAKA OVALA Leuchtende Farben
Ausstellungseröffnung 23. April 2017, 14.00 Uhr
Einführung: Jochen Fischer
Ende der Ausstellung 1. Mai 2017, Finissage 11.00 Uhr
FIA Forum Amorbach, Johannisturmstr. 4
Lalena Moseler
Eröffnung So. 12. März 2017, 15 Uhr
Ausstellung 12.- 26.03.2017
Öffnungszeiten: So, 14.00-18.00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung, Kontakt 0176 62738651
Wolfgang Schliemann Klanginstallationen
Sonntag, den 26. Februar, 15 Uhr Eröffnung mit Performance
FIA Forum, Öffnungszeiten:
Sonntag, 26.02., Samstag, 4.03. und
Sonntag, 5.03.2017, jeweils 15 - 18 Uhr
Am Sonntag, 05.03., 17 Uhr: Solokonzert für zwei oder mehr Becken
Barockregion 2016 OPULENZ UND VANITAS
bis 19. Februar 2017
Schaufenster / Marktplatz 10, Amorbach
Barock-Pressetext
Projektleitung: Isabelle Semma
info
IRMTRAUD KLUG-BERNINGER Buchobjekte - Buchskulpturen – Druckgraphik
Ausstellung vom 13. November bis 11. Dezember 2016 im
FIA Forum, Johannisturmstr. 7
Eröffnungsrede: Dr. Thomas Richter, Museen der Stadt Aschaffenburg
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kuratorin: Maria Kreuzer
ADORNO STIPENDIUM AMORBACH Konzeptphase 2016
Ausstellung FIA Forum 16.10.-30.10.2016.
Es spach Dr. Dorothée Bauerle Willert.
Für die Unterstützung danken wir der
Raiffeisen-Volksbank Miltenberg e.G. und besonders der
Joachim und Susanne Schulz Stiftung
VOR 100 JAHREN: HUGO BALL, EMMY HENNINGS, RICHARD HÜLSENBECK, HERMANN HESSE -
Ingolf Jännsch
Vom 3.-14. September zeigt Ingolf Jännsch Bücher der Autoren
über die Zeit von vor 100 Jahren im FIA Forum.
Geöffnet: täglich, von 16-18h
Mi. 14. September Abschluss der Präsentation,
Gespräch mit Ingolf Jännsch.
AM LIEBSTEN BIN ICH GLÜCKLICH. Eun Nim Ro
bis 28. August 2016
FIA Forum Amorbach
Geöffnet: Mi – So 15–18 Uhr
fotos
GRÜSSE AUS LOS ANGELES,
HAWAII UND KOREA.
Yo Soo Kim, Soo Im Kim
Ausstellung bis zum 20. August 2016 FIA Forum Johannisturmstr. 7 Geöffnet: Mi–Sa 15–18 h
Tanzperformance von Yoo Soo KIM zur Eröffnung am 14.8., FIA FORUM
Ildiko Palova
FIA / FIU Schaufenster Marktplatz 10 in Amorbach bis Ende März 2016
Ausstellung Malerei, Öl auf Leinwand
Studium in Kosice, Slowakei, lebt und arbeitet in Wien.
THILO GÖTZE REGENBOGEN
FÜLLE | LEERE
26. Nov - 10. Dez 2017 | Eröffnung 26. November 15 Uhr Einführung Reinhild Schreiber
Cello Fredi Alberti
Lesung U We Claus
Sa und So 14 – 18 Uhr | 0176 811 84 153

Fernand Semma
DIE STILLE IST DER UNRUH HERR
Ausstellung und Sammelstätte 17.12.2015 bis Febr. 2016, FIA Forum
www.atelier-chateauneuf.de
Y.E. Schweidtmann MORO MU
Es sprach zur Eröffnung der kanadische Tänzer Paul Calderone
Zur Finissage spach die Künstlerin über ihre Arbeiten.
Ausstellung vom 20.03 - 17.04.2016 im FIA Forum
Webseite: www.yeschweidtmann.jimdo.com
Gerhard Bartsch
Adorno trifft Oddysseus - zur Dialektik der Einkehr
Bilder und Zeichnungen Einführung: Jochen Fischer
21. Nov. - 13. Dez. 2015 FIA Forum Amorbach
Takaja Fujii (Japan, Kyoto) und Markus Reuter (Buchen)
Austellung bis zum 18.Oktober 2015 FIA Forum Johannisturmstr. 7 63916 Amorbach Öffnungszeiten: So. 14-18 Uhr Sowie nach Vereinbarung Kontakt: 0152 01751491 Projektleiter: Sofia Greff / Thomas Breuer
Sieglinde Denzel Kunst- und Musiklehrerin am Karl-Ernst-Gymnasium. Bilder aus Ihrem Nachlass
Durch die Anwesenheit der Tochter Angelika Goebel-Sommer ist die Ausstellung zusätzlich am So., den 27. September von 14-17 Uhr und zum Wendelinustag am So., den 18. Oktober 14-17 Uhr geöffnet.
Austellungsdauer: bis 18. Okt. 2015
Johannisturmstr. 4 (ehemals Rebhan-Haus), 63916 Amorbach
Öffnungszeiten sind montags, 15-17 Uhr, dienstags, 17.30-19.30 Uhr
Projektleiter: Thomas Hohlfeld (Kontakt: T. 0176 528 81 997)
LILA KARBOWSKA Das Richtige im Falschen 14.2.- 8.3.2015, FIA-Forum Foto: For blue bird Lila Karbowska, 2015 Eröffnungsperformance: Caroline Knöbl Wie wenig kanns denn sein?
CHRISTIANE REYLE Der Garten 23.11.–14.12.2014 FIA-Forum Es sprach Siegfried Simpfendörfer
SUSANNE WINDELEN JOCHEN FISCHER DOMENICO PIEVANI 27.10.–16.11.2014
FIA Forum Es sprach Dr. Heinz Linduschka
SOFIA GREFF THOMAS BREUER 269 Bilder 20.9.-19.10.2014
FIA Forum Eröffnungsperformance ROZA RUEB
Finissage TALIB RICHARD VOGL, Konzertgitarre
CAROLINE KNÖBL In Resonanz, Tanz
Thomas Breuer Sofia Greff
Thomas Hohlfeld Ingrid Jännsch
Ingolf Jännsch Maria Kreuzer
Anna Tretter
Natura et Industria
30.6.-28.7.2013 im Damenbau des Auerbacher Fürstenlagers / Kunstfreunde Bergstraße e.V.
Einführung: Dr. Eva Bambach-Horst
Peter Ackermann, Wolf Buchholz, Lovis Corinth, Stefan Fritsch, Bernhard Jäger, Alfred Kubin, Käthe Kollwitz, James Rizzi, Christian Schad, Fritz Schaefler,+ Billa Burger
DRUCKGRAPHIK +
28.4.-25.5.2014 FIA Forum, Stadtraum
KUNST-AUKTION 'Sammler und Künstler spenden ihre Werke'
22./23.2.2014 Versteigerung: Cornelia König-Becker, Stefan Konrad, FIA Forum Amorbach
Juliana Jäger, Brigitte Kottwitz, Carolyn Krüger, Karina Wellmer-Schnell
TRIALOG + 1
21.6.- 17.8.2013 Schauraum Beste Lage, Amorbach
Anna Tretter
FROUFROU - das Rascheln von Seidenstoffen und von anderen Beweggründen
7.4.-5.5.2013 Galerie Kreuzer, Schauraum Beste Lage, Amorbach