FIA Logo Amorbach

Veranstaltungen

Freie Internationale Akademie Amorbach e.V.

Adornos Amorbach

 

chrristina-21Qi Gong: Duft-Qigong und die 18 harmonischen Formen
Zur Entgiftung, für die Wirbelsäule, als sanftes Muskel- und Gelenktraining und vieles mehr …

O F F E N E  G R U P P E  jeden  Montag  ab  23. August bis  13. September 2021
von 16:30 bis 17:30 Uhr

Ort: Bürgerpark Amorbach
Kursleitung: Dr. Christina Glaser-Kissenberth

(Der Kurs ist gebührenfrei, freiwillige Spenden sind erwünscht.) Um Anmeldung unter Mobil-Nr. 0151 5639 3640 wird gebeten.

 

 

serenpityR E I N H A R T  B UE T T N E R

Privat-Vorlesungen zur Kunst- und Gestaltungstheorie genannt „Die Artistenpredigten“ im Bureau der FIA in Amorbach, Weilbacherstr. 11
Freitag 30. August 2019 19:30 Uhr

„SERENDIPITY, Zufall und Einfall“ heißt der Titel der neuen Privat-Vorlesung, die Reinhart Buettner halten wird. Er widmet diese „Artistenpredigt“ dem Andenken an den Keramik-Bildhauer Klaus Lehmann (1927-2016), mit dem er kurz vor dessen Lebensende hatte Gespräche über Serendipity führen können, und die Rolle des Zufalls und das, was der künstlerische Einfall daraus macht und machen kann. 
Das von Louis Pasteur überlieferte Zitat: “Der Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist“ (Oeuvre, Band 6) gibt ausreichend Anlass, über geeignete Arten der Vorbereitung nachzudenken. Die Veranstaltung ist, wie immer, für alle Interessierten offen.
ARTISTEN-PREDIGTEN 

 

sziologenballBIOGRAPHISCHES UND BEDEUTUNG von T.W. ADORNO

Freitag 9. August 2019, 19.30h
Diskurs mit Volker Hacker
Soziologe, Königstein/Taunus
Berichte eines Schülers (1960-65)
von T.W. Adorno

Foto: Soziologenball 1963, Volker Hacker

 

weitere links zum 
50. Todestag des Philosophen T.W.Adorno am 6.8.2019
Deutschlandfunk Kultur   
Wo Adorno Heimat fühlte    
wdr3 Hoerspiel    amorbach, adornit-aus-hollywood   T-online.de   Lasst uns ueber das Entscheidende reden, Kapitalismus

KULTURWOCHEN. LANDKREIS MILTENBERG ADORNO - BEETHOVEN - THOMAS MANN
Konzertlesung anlässlich des 50. Todestags von Adorno, 10. November 2019 im Grünen Saal in Amorbach.

 

 

 

morphaePrivat-Vorlesungen zur Kunst- und Gestaltungstheorie genannt „Die Artistenpredigten“ im Bureau der FIA,   Freie Internationale Akademie Amorbach,  Weilbacher str. 11,  12. Juli 2019, 19:30 h

Seit über zehn Jahren hält der Künstler und Theoretiker
R E I N H A R T B UE T T N E R
seine Privat-Vorlesungen zur Kunst- und Gestaltungstheorie, genannt
„Die Artistenpredigten“ an wechselnden Orten.
Die Initiative der FIA, der besondere Ort Amorbach und nicht
zuletzt die Verbindung des Philosophen Theodor W. Adorno mit Amorbach
haben ihn dazu bewogen, hier an der Freien Internationalen Akademie
eine Vorlesungsreihe anzubieten, die sich mit aktuellen
Fragestellungen aus dem künstlerischen, ästhetischen und
dem allgemein kulturpolitischen Diskurs befassen.
Ohne Rücksicht auf modische Diskussionen und gängige Themen
wird er versuchen aus der Perspektive eines praktizierenden
Künstlers, Ansichten zu entwickeln, die authentisch,
anspruchsvoll, allusiv und eigen sind und
dazu einladen, selbständig und
kritisch mitzudenken.

 

 

plakat gunna wendt portrait gunnaGunna Wendt

Erika und Therese

Freitag, 21. Juni, 19.30h Autorenlesung  Vita
Eintritt 4,- € incl. 1 Glas Wein.
Wir bitten um Reservierung / Kartenverkauf: Buch & Papier Rohmann, Debonstr. 3d, Amorbach
T. 09373 99944  buchhandlung-rohmann
                                                                                       Foto: Oliver Hanser
"Sie hätten unterschiedlicher nicht sein können: Erika Mann,
hochbegabte Tochter Thomas Manns, und Therese Giehse, gefeierte Schauspielerin an den Münchner Kammerspielen. Als sie sich in
Anfang der  Dreißigerjahre kennenlernten, hatten sie bereits Höhen und Tiefen hinter sich. Am 1. Januar 1933 gründeten sie in München das politische Kabarett „Die Pfeffermühle“.   weiterlesen

presse sueddeutsche


                                                                                                                

unterfränkische  > kultur < tage         Ku l t u r   i n   B e w e g u n g

vom 6.-22. Juli 2018 in Amorbach          Grußwort  1. Bürgermeister Peter Schmitt

Ausstellungen und Events der Freien Internationalen Akademie Amorbach e.V.

FIA-Tages-programme                         Projektleitung: Manfred Kissenberth

Debonkeller   Bernd Damovsky Richtig Leben im Falschen - > Performance AMORs Wiederkehr - eine Seance < 
Sa. 14. Juli  16 - 18h, So. Juli 16 - 18h, Mo. 16.Juli 16-18h   Biographie

Bürgerpark   Dr. Christina Glaser-Kissenberth - QI-GONG
Sa. 14. und So. 15.Juli 14 - 15 h

Bücherstand im FIA Forum   Stefan F. Konrad – Covermotive aus Unterfranken
Sa., 7. und Sa. 14. Juli  13-19h

 

Mariensäule   Wulfhild Oswald-Eisert – Musikalischer Prolog mit Flautando
Sa. 7. Juli 19h     

Schloßplatz   Sofia Greff – Flieg, sitz, platz! - Performance  
Sa. 7. Juli 17.30 – 18.30h

FIA Forum   Dr. Christina Glaser-Kissenberth – Erfahrungsbilder – Symbole in Religion und Kunst - Vortrag mit anschl. Diskussion
Dienstag, den 10. Juli 2018 19 h

Fia Forum   Holle Bergmann & Xenia Hügel - FÜR ALLE, FÜR DIE WELT - Musik & Lyrik          Fr. 13. Juli 19 h 

 

 

 

 

klangweltenklangkasten 2018/1

02. und 03. januar 2018
elektroakustisches improvisorium: thomas breuer (sampler, synth), caroline knöbl (percussion),
wolfgang schliemann (percussion) und gäste.

logo montanusThomas Hohlfeld 
Ein Europäisches Nymphaion - Die Quellen Europas

30. September - 8. Oktober 2017 Einladung  
FIA Forum, Johannisturmstr. 4, Amorbach
In   der   Ausstellung   wird   die   Sammlung   antiker Münzen gezeigt werden, die Thomas Hohlfeld seit 2013 zusammengetragen hat und die inzwischen über 1000 Stücke umfasst. An vielen   der Ausstellungs-Tage wird um 19.30 Uhr ein Vortrag stattfinden. An diesen Terminen kann auch die Ausstellung besichtigt werden: Veranstaltungstermine
Thomas Hohlfeld, link facebook

 

logo montanusC. Montanus – Eine Wallfahrt nach Walldürn

Herausgegeben von Henner Niemann und Manuel Trummer
Buchvorstellung
Freitag, 9. Juni 2017, 19.30 Uhr
Freie Internationale Akademie Amorbach
FIA-Forum, Johannisturmstraße 7, Amorbach
Henner Niemann (Lesung) und Manuel Trummer (Vortrag)

 Pressemitteilung_Montanus-Walldürn

 

 

 

sebastian alonsoSebastian Alonso

Fr 2. Juni 2017, 18.30 Uhr FIA Forum
Im Juni 2017 ist auf Einladung von Susanne Windelen und Jochen Fischer der uruguayische Multimedia Künstler Sebastian Alonso für einen Tag zu Gast in der Freien Internationalen Akademie in Amorbach.
S. Alonso, der auch Professor für Fotografie an der Akademie der Schönen Künste in Montevideo ist, berichtet in seiner lecture über seine weit gefasste künstlerische Arbeit, die neben den klassischen Medien auch Video, Performance und Installation umgreift. Ein Schwerpunkt seines Vortrags wird der von ihm kuratierte offspace CasaMario in Montevideo sein. In der ehemaligen Lederfabrik hat Alonso im Kontakt mit den Nachbarn in den letzten vier Jahren bildende Künstler, Schriftsteller, Kuratoren, Kultur-
wissenschaftler, Politiker und Sammler zusammen gebracht.
Sein Vortrag, in dem er auch einige seiner Videos zeigt, ist in englischer Sprache.

 

oli wörner werkschauWERKSCHAU Oliver Wörner 
OBJEKTIV GESEHEN.  
UNERHÖRTES. RÄTSELHAFTES. SKANDALÖSES. 
Aus dem Leben eines Kameramanns.

Freitag,den 10. März, 19 Uhr  2017
FIA Forum, Johannisturmstr. 7, Amorbach
Eintritt 10,- (ermäßigt 7,-) EUR.

 

Klanginstallation schliemannWolfgang Schliemann  Klanginstallation 

26. Februar, Eröffnung mit Performance
Öffnungszeiten: Sonntag, 26.02., Samstag, 04.03. und Sonntag, 05.03.2017, FIA Forum,
jeweils 15 - 18 Uhr
05.März, 17 Uhr: Solokonzert für zwei oder mehr Becken

 

UWe ClausU We Claus FIU Seminar / Lecture  
Eine raumplastisch erweiterte SYSTEMA NATURAE.
Zu botanischen Aspekten der 
Barraque D'Dull Odde 
1961 - 1967 von Joseph Beuys

Freitag, den 10. Februar 2017  19h 
FIA Forum, Johannisturmstr. 7, Amorbach
U We Claus  Photo: Gino Di Paolo

  

blaue blumeSchlicht und schön  

Rauhnächte in Amorbach
27.-29.12.2016
Idee und Realisation Caroline Knöbl und Wolfgang Schliemann
Ort: FIA Forum

 

grimaudDavid Grimaud

Hölderlin-Lesung mit David Grimaud
Lyrische Einführung in die Werke von Isabelle Semma
17.12.2016, FIA Forum

 

 

d. grimaud der fremdeDavid Grimaud  

Lesung "Der Fremde" von Camus mit dem Berliner Schauspieler
25.11.2016, Beginenklösterle Buchen 
26.11.2016, Pfarrheim Hardheim
David Grimaud wird für HIER IM JETZT an vier Stationen der Region zu sehen sein und schafft so eine Brücke zwischen der imaginären Grenze zwischen den Randgebieten des nordbadischen und bayrischen Odenwaldes.

 

 

sternKhoeba-Gus („wir sind füreinander da“)  

KINDERFLOHMARKT   Die Spenden gehen an: „Hoachanas Children Fund“,Namibia –  „Leben braucht Wasser“ e.V. - für Brunnen in Peru „World Vision“, Simbabwe – Vermittlung von Anbautechniken zur Selbstversorgung
26. + 27.11.2016, Johannisturmstr. 4    Projektleitung: Xenia Hügel

 

spielenDie wollen nur spielen

So. 5. Juni 2016 FIA-Forum Amorbach Johannisturmstr. 7
Performance Art Projekt/Interdisziplinäres Spiel
mit Sofia Greff, Caroline Knöbl, Wolfgang Schliemann, Kristin Wicher, Roza Rueb, Talib Richard Vogl, u.a.

Projektleitung: Sofia Greff und Caroline Knöbl

 

peaceFriedensweg - Kunst in der Schmiedsgasse

Malerei, Musik, Installation, Literatur, Film, Meditation, Performance, Filmvorführung
Projektleitung: Xenia Hügel  link facebooklink xh 
15.10.2016
mehr info

 

hohlf plakat kunststraßeVom Marktplatz zum Freihof -Kunststraße  

xenia plakatWORKSHOPS, öffentliche Großmalerei, Elysium-Tierplastiken   Johannisturm Aktionen   Freihof  Enthüllung des HIMMELS  Performative Interaktion  Die wollen nur spielen 2  Johannisturmstraße Performance, Historische Führung, Gitarrenmusik von Milena  Franca Morgano & Ela Querfeld  FIA Forum  Ausstellung  Marstall  LOPANSKI electronic music  BARCODE DJs    GINO aka Michael Jackson  Theaterreise zur Villa Derfflinger  Blick hinter die Kulissen  Stadtpfarrkirche ökumenischer Gottesdienst.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Amorbacher Bürgerfestes (IBF) vom 15. – 17. Juli 2016 statt. Für die freundliche Unterstützung danken wir herzlich der Joachim und Susanne Schulz Stiftung, dem Fürstenhaus zu Leiningen, dem KEG, Karl-Ernst-Gymnasium, der Sparkasse Miltenberg. Projektleitung: Thomas Hohlfeld  link zur Kunststraße auf facebook
Pressetext / link:
Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder
mit Uli Ball, Carmen Braunwarth, Thomas Breuer, Buchhandlung Emig, Wulfhild Eisert, Sofia Greff, Judith Grimm, Theater Duo: Iréne Greiner & Sonja Hilsenbek, Thomas Hohlfeld, Matthias Hubert, Damir Hügel, Xenia Hügel, Ingmar Jännsch, Ingolf Jännsch, Ingrid Jännsch, Jonas Jastrzebski, Patricia Kaiser, Caroline Knöbl, Beáta Kolbašovská, Gino Laubinger, Milena, Franca Morgano & Ela Querfeld, Jakub Pišek, Roza Rueb, Julia Rädler, Bernhard Springer, Rüdiger Steiner, Anna Tretter, Elisabeth Tretter-Rädler, Marita Tretter, Josef Speth, Talib Richard Vogl, Kristin Wicher, SchülerInnen 5. Jahrgang, 8c und des Abiturjahrganges 2016, Karl Ernst Gymnasium Amorbach (KEG), des Wilhelm Hausenstein Gymnasiums in München, des Enrichmentkurses Computerkunst 2015/16 und der Wolfram-von-Eschenbach-Grundschule Amorbach.

 

fia forum Beuys BücheramorbachUWe Claus    LANDSCHAFT MIT BÄUMEN –
DIE GEHÖLZE IM ŒUVRE VON JOSEPH BEUYS

FIU - Free International University  / FIA Seminar  
Zitat aus dem Manuskript   HAND-OUT  -  und Ausstellung mit ausgewählten Büchern und Dokumenten zu Joseph Beuys , die aus dem Nachlass des Künstlers Thilo Götze Regenbogen (1949 - 2015) für die FIU/FIA-Amorbach übernommen werden konnte.   FIA FORUM 6.2.2016   
See this upcoming exhibition on Beuys and Italy in Heilbronn.

 

 Fernand Semma  

DIE STILLE IST DER UNRUH HERR, Filmvorführung (David Grimaud) zur Ausstellungseröffnung  mit Werken von Fernand Semma
Ausstellungsdauer 17.12.2015 - 1.2.2016, FIA Forum  
 www.atelier-chateauneuf.de

 

taubenJAKUB PIŠEK, BEÁTA KOLBAŠOVSKÁ, BORIS VAITOVIČ, ADAM ALEZÁR,
ĽUBOMÍR ŠTEC & Anna Tretter

PARALLEL SITUATION kair.sk/parallel-situation
Kooperationsprojekt KAIR, Košice - Europäische Kulturhauptstadt 2013

amorbach-is-love konzert dreikönigskeller frankfurt
Performances / Videoarbeiten / Interaktive Installationen, Sound Art · Künstleraufenthalt - Vier junge Künstler und ein Student aus Košice (Slowakei) vom 4.-16. August in AMORBACH · residency fotos amorbach· 14.8.2015, 18 Uhr
Präsentation· Amorbach · Joachim und Susanne Schulz Halle
20. August 2015 Presentation · KLUB · Košice, Slowakei · Documentation in Slovakia

Waldführung mit dem Forstmann
Peter Tretter

LAUBHOLZ IN REINKULTUR - VON DER WIESE ZUM WALD
Juni 2014 / 2015  


uWeSoBerGAFIU Seminar / Lecture  U We Claus

CUT UPS - Fußnoten zum Friedenshasen von Joseph Beuys, 21.2.2015, FIA Forum 22.2., Begehung SommerBergerGarten, nachmittags GATE GATE, Videovorführung
FIU – die Freie Internationale Universität für Kreativität und Interdisziplinäre Forschung ist eine Initiative von Joseph Beuys (1921 – 1986).  U We Claus ist Schriftsteller und Künstler und war in den 1980er Jahren an künstlerischen Projekten von Beuys als dessen Mitarbeiter beteiligt. Er hält eine kunst-/kultur-/weltgeschichtliche FIU-Lecture zur künstlerischen Strategie von Beuys in der nuklearen Ära des „Kalten Kriegs“. (Der ‚Friedenshase mit Zubehör‘ 1982 befindet sich in der Staatsgalerie Stuttgart.) Seit dem Jahr 2000 Konzeption und Gestaltung Sommer Berger Garten 'Im Heiligen' bei Amorbach, mit Anna Tretter Gründung der FIU Amorbach. Er ist seit 2014 Mitglied im Board of Directors der FIU Amsterdam.

Filmkonzert Phill Niblock und Katherine Liberovskaya

Phill Niblock „John Cage-Award 2014“ Foundation for Contemporary Arts, New York  
9.8.2014, Stadtpfarrkirche St. Gangolf, Amorbach








VORTRÄGE

BAYERNS VILLA MASSIMO - DAS INTERNATIONALE KÜNSTLERHAUS VILLA CONCORDIA IM PORTRÄT    Nora-Eugenie Gomringer, Lyrikerin und Direktorin des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg, Grüner Saal Fürstliche Abtei Amorbach, 6.5.2014

WIE DIE 'KUNST IN DIE STADT KAM     Prof. Jochen Fischer, Goethe Universität Frankfurt, Grüner Saal Fürstliche Abtei Amorbach, 25.10.2013

AMORBACH IN DER LITERATUR    Reinhold Pabst, Hotel Schafhof, Amorbach, 30.7.2013

SEMINARE, WORKSHOPS, AKTIONEN etc.

IM ANEKDOTISCH-BIOGRAPHISCHEN PHILOSOPHIE ENTDECKEN - PHILOSOPHISCHE GEDANKEN IN IHREM LEBENSORT AUFKOMMEN SEHEN    Philosophisches Seminar mit Prof. Dr.
Friedrich A. Uehlein
, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, FIA Forum Amorbach, 29./30.8.2014

LAUBHOLZ IN REINKULTUR - VON DER WIESE ZUM WALD, AUFFORSTUNGSBEISPIELE IN KIRCHZELL Waldführung mit dem Forstmann Peter Tretter, 21./22.6.2014

LICHTUNGsgespräch 1/ 2014  KULTUR IM OFF – CHANCEN DES DEZENTRALEN  mit Ulf Erdmann Ziegler, Schriftsteller, und Klaus-Peter Schaper, Künstler und Kunstpädagoge, 9. März 2014, FIA Forum, Moderation: Sofia Greff-Breuer, Thomas Breuer

DIE WAHRHEIT DER DINGE - DER FILM ALS AN-SPRUCH DER WIRKLICHKEIT MITTELS FOTO-GRAFISCHER BILDERN HABHAFT ZU WERDEN    Filmseminar an 5 Abenden mit Thomas Hohlfeld, FIA Forum, mittwochs 5.3.-26.3.2014